Bibi und Bill

So. Es ist soweit. Ich bin jetzt soweit, das hier mit der Welt zu teilen.
Im Tune-up-music Studio habe ich meine erste Serie eingesprochen. Als den gutmütigen Bill Hanz und die tatkräftige Bibi Bilanzierung könnt ihr den fabelhaften Tobias Schuffenhauer der TOS-Hörfabrik und mich bald bei Youtube finden. Das Ganze ist ein Projekt von der JLU Gießen und wir haben wirklich mitgefiebert mit den beiden. Ihr dürft gespannt sein…

Ich habe gerade „The Circle“ gelesen. Ein Buch, das mich jetzt schon seit Tagen bewegt, mich zum Nachdenken anregt und mich sehr beschäftigt. Es handelt von einer Protagonistin – Mae – die bei einem innovativen Unternehmen anfängt zu arbeiten, dem Circle. Im Prinzip geht es um Transparenz, um den gläsernen Menschen und um die Jagd nach Liebe und Aufmerksamkeit.
Ich beobachte das an mir selbst. Ich bin immer noch bei Facebook – vor allem für meine Künstlerseite. Immer wenn ich einen Beitrag poste, dann schaue ich nach, wie viele ihn sehen, liken, teilen. Und das gibt mir ein gutes Gefühl – oder auch nicht, wenn es niemand tut. Nach meiner letzten Lektüre macht es mir aber auch Sorgen.
Ein bekannter Komiker hat neulich ein Video gepostet, in dem er erzählt wie es ihm in der Coronazeit geht. Und im Grunde sagt er, er tut alles, um dieses Loch in ihm zu füllen. Dieses Sehnen nach Aufmerksamkeit und dem „Bitte, bitte, bitte – vergiss mich nicht!“
Ich kenne diese Gedanken und ich kenne dieses Gefühl. Ist das Schreiben eines Artikels denn etwas Anderes als die Bitte nach Aufmerksamkeit? Bitte lies meine Gedanken, bitte geh auf meine Website, hör meine Stimme, sieh meine Kunst!
Was also bewegt mich dazu meine Gedanken zu teilen? Natürlich die Bitte nach Aufmerksamkeit. Aber auch eine Antwort. Denn Ich glaube daran, dass ich nicht vergessen bin. Ich glaube daran, dass ich geliebt bin. Und das nicht unbedingt von meinen Lesern, Hörern und meiner Familie – obwohl ich hoffe, dass vielleicht einige davon mich zumindest ein bisschen mögen.
Mein Sein fußt in der Annahme, dass ich geliebt bin von der Liebe, getragen von der Heiligen Kraft und dass ich sein darf in dem großen „ICH BIN“.
Klingt zu das zu kryptisch? Kann sein. Aber ich will mein Leben nicht vor dem Bildschirm verpassen. In der virtuellen Welt, sondern ich will Sein. In diesem Moment, der Vergangenheit, der Zukunft. Und so folge ich jetzt dem Drängen meines Sohnes – seiner Bitte nach Aufmerksamkeit und gehe zurück ins echte Leben.

Hi ihr da draußen,

obwohl unser Buch schon eine ganze Weile draußen ist, bin ich noch nicht dazu gekommen,euch das erste Buch vorzustellen, wo auch mein Name drauf steht. 🙂
Also – hier sind sie – die One Paper Stories!
Oligschläger: One Paper Stories (Buchrezension)
Sie sind für alle Menschen geschrieben, die biblische Geschichten weiter erzählen wollen. Man brauch nicht mehr als ein Blatt Papier, einen Stift und die eigene Stimme zum Erzählen. Ein bisschen ähnelt es den guten alten Flanellbildern – kennt ihr die noch?
Da wir bereits fieberhaft an Band 2 arbeiten macht euch unbedingt mit diesem Buch die Methode zu Eigen und schaut, was Annedore hier ins Rollen gebracht hat! Die Ottos und ich haben sie dabei unterstützt und es sind wirklich coole Geschichten dabei heraus gekommen. Besonders mag ich die erste und die letzte Geschichte.
Liebe Grüße
Ich

Bild:

Oligschläger: One Paper Stories (Buchrezension)

Mein geliebtes Kind

Schon seit einiger Zeit schwirren ein paar Gedanken in meinem Kopf
und so pack ich diese Gelegenheit beim Schopf
und will dir mal meine Meinung geigen, will dir zeigen wie ich über dich denk, denn ich sehe dich vor allem als ein Geschenk.
Na? Was ist? Bist du jetzt überrascht? Hab ich dich bei einem ungläubigen Lächeln erhascht?
Ach Schatz, ich weiß doch, was sie über mich reden – den Mann mit weißem Bart und nie wirklich zugegen. Sie sagen du musst zu viel tun, um mich zufrieden zu stellen und machen um die kleinsten Dinge die allergrößten Wellen. Dabei ist es eigentlich anders, mein Kind. Ich hab dir doch gesagt, was ich das wichtigste find.

Liebe.

Mich. Deinen Nächsten. Und dich. Alles Andere ist nur nebensächlich.
Denn eins musst du wissen – das ist existentiell – dass ich der Liebe alles hinten anstell.
Wenn ich dich anseh tu ich das voller Stolz – so wie der Schnitzer seine Puppen aus Holz.
Du kannst gar nichts tun, dass ich dich weniger liebe – weil mir ansonsten mein Herz stehen bliebe.
Ich weiß, manchmal denkst du, ich interessiere mich nicht,
für deinen Tag, deine Probleme, für dich kleinen Wicht.
Und manchmal da glaubst du, ich könnte dich nicht verstehen – schließlich muss ich nicht mit Hormonen umgehen.
Aber weißt du – ich schuf dich – ich weiß wie du tickst, auch wenn du dich in Sorgen und Ängsten verstrickst.
Für mich gibt’s nichts Schöneres als dir beim Leben zuzusehen – bei der Arbeit, beim Schlafen und einkaufen gehen.
Dann wenn du Spaß hast und deinen Liebsten vermisst – wenn du spielst und wenn du weinst und wenn du mich ganz vergisst.

Nur eines ist noch schöner – wenn du dich zu mir gesellst und mir von deinen Freuden und Sorgen erzählst.
Du bist mein Kind – ich liebe alles an dir. Selbst deine Fehler und Macken sind Zier.
Bei deiner Zeugung und deinem ersten Brei – bei den meisten ersten Malen war ich irgendwie dabei.
Es war so lustig, wie du zu Laufen anfingst und später nicht ganz so als du auf Partys rumhingst.
Du selbst weißt am Besten wo du heute stehst – weißt, dass du manch große Dummheit begehst.
Doch glaub mir – in meinem Herzen, mein Schatz, hast du einen wirklich besonderen Platz.
sobald ich dich sehe, platzt mir der Kragen vor Freude – du bist der Beweis, das ich meine Zeit nicht vergeude.

Lass dir mal sagen: du bist der Grund für mein Glück – selbst wenn du meinst ich bin etwas verrückt.
Mit dir trink ich am liebsten ein Glas guten Wein. Ich liebe dich von Herzen und so wird es immer sein.

In Liebe

Ich

 

Wenn alle „würde“s „werde“s wären,
an allen „hätte“s „habe“s zehren,
wenn alle „müsstes“ „will es“ werden
und alle „könnte“s „mach“s beerben –
sind „wenn“s und „aber“s ausgeräumt,
Sind auch die Träume ausgeträumt.

Impressum
ALMUT VÖLKNER     |     kontakt@almut-wortkunst.de     |     0176 - 61474791